![](/fileadmin/contents/der-ali-weg/images/beispiele/CFT.Anmeldung.de.jpg)
Anmeldung
Die Anmeldungsseite erlaubt die Sprachauswahl, die Anmeldung oder Selbstregistrierung neuer Benutzer. Nach einer Selbstregistrierung kann ein Benutzer persönliche Details über die Oberfläche angeben, und erwartet dann die Freigabe durch einen Verwalter der Lösung.
Die Rolle des »Lösungsverwalters« kann jederzeit neu vergeben werden.
Benutzungsfälle
ALI Anwendungen haben eine ungeschminkte Benutzeroberfläche. Das ergibt sich aus dem Prinzip Arbeit-nur-wenn-nötig. Bequemlichkeit wird hier als Ergebnis guter Modellierung verstanden.
![](/fileadmin/contents/der-ali-weg/images/beispiele/CFT.Schnelleinstieg.de.jpg)
Schnelleinstieg
Nach der Anmeldung stellt die Anwendungsseite einen interaktiv konfigurierbaren Schnellzugriff auf das Datenmodell bereit, in den Grenzen der Sichtbarkeit der Rolle des Benutzers.
Bei Auswahl eines Teils des Datenmodells werden dem Benutzer statistische Daten angezeigt, sowie Funktionen für den Export und Reimport dieser Daten.
Benutzungsfälle
ALI Anwendungen haben eine ungeschminkte Benutzeroberfläche. Das ergibt sich aus dem Prinzip Arbeit-nur-wenn-nötig. Bequemlichkeit wird hier als Ergebnis guter Modellierung verstanden.
- Anmeldung
- Schnelleinstieg
- Onlinejournal
- Übersetzung
- Legende
- Filtern und Sortieren
- Zeitnachweise
- Navigation
![](/fileadmin/contents/der-ali-weg/images/beispiele/CFT.Journal.de.jpg)
Onlinejournal
Abhängig von der Lösungsdefinition können alle Änderungen von Daten aufgezeichnet werden, und für eine begleitende Überprüfung angezeigt werden. Das Journal enthält Benutzerinitialen, eine Zusammenfassung der Änderung, Datum und Uhrzeit.
Zusätzlich können Benutzungsprotokolle für einen ausgewählten Zeitraum und die betreffenden Aktivitäten eines Benutzers angelegt werden.
Benutzungsfälle
ALI Anwendungen haben eine ungeschminkte Benutzeroberfläche. Das ergibt sich aus dem Prinzip Arbeit-nur-wenn-nötig. Bequemlichkeit wird hier als Ergebnis guter Modellierung verstanden.
- Anmeldung
- Schnelleinstieg
- Onlinejournal
- Übersetzung
- Legende
- Filtern und Sortieren
- Zeitnachweise
- Navigation
![](/fileadmin/contents/der-ali-weg/images/beispiele/CFT.UEbersetzung.de.jpg)
Übersetzung
Für mehrsprachigen Text kann eine Lösung so eingerichtet werden, daß Text einer Fremdsprache nur sichtbar wird, nachdem er übersetzt und freigegeben worden ist. Eine Sprache ist dann »Fremdsprache« relativ zur »Ursprache« der Lösung. In diesem Fall sind die Ursprache »Englisch« und die Fremdsprache »Deutsch«.
Zur weiteren Illustration wechseln sie bitte zur englischen Fassung dieser Seite.
Benutzungsfälle
ALI Anwendungen haben eine ungeschminkte Benutzeroberfläche. Das ergibt sich aus dem Prinzip Arbeit-nur-wenn-nötig. Bequemlichkeit wird hier als Ergebnis guter Modellierung verstanden.
- Anmeldung
- Schnelleinstieg
- Onlinejournal
- Übersetzung
- Legende
- Filtern und Sortieren
- Zeitnachweise
- Navigation
![](/fileadmin/contents/der-ali-weg/images/beispiele/WIL.Legende.de.jpg)
Legende
Um die Erkennung von Daten in großen Modellen zu erleichtern, können sie mit Ampelfarben versehen werden. Die konkrete Bedeutung der Farben des betreffenden Teils des Datenmodells wird in einer Legende dargestellt.
Benutzungsfälle
ALI Anwendungen haben eine ungeschminkte Benutzeroberfläche. Das ergibt sich aus dem Prinzip Arbeit-nur-wenn-nötig. Bequemlichkeit wird hier als Ergebnis guter Modellierung verstanden.
- Anmeldung
- Schnelleinstieg
- Onlinejournal
- Übersetzung
- Legende
- Filtern und Sortieren
- Zeitnachweise
- Navigation
![](/fileadmin/contents/der-ali-weg/images/beispiele/WIL.Filterung.de.jpg)
Filtern und Sortieren
Die Navigation wird darüberhinaus durch Filter- und Sortierfunktionen unterstützt. Beide beruhen auf lösungsspezifischen Definitionen. Es kann zusätzlich nach Benutzerkriterien gefiltert werden.
Filtern und sortieren berücksichtigt mehrsprachige Daten.
Benutzungsfälle
ALI Anwendungen haben eine ungeschminkte Benutzeroberfläche. Das ergibt sich aus dem Prinzip Arbeit-nur-wenn-nötig. Bequemlichkeit wird hier als Ergebnis guter Modellierung verstanden.
- Anmeldung
- Schnelleinstieg
- Onlinejournal
- Übersetzung
- Legende
- Filtern und Sortieren
- Zeitnachweise
- Navigation
![](/fileadmin/contents/der-ali-weg/images/beispiele/PUR.Stundenzettel.de.jpg)
Zeitnachweise
Eine der Visualisierungstechniken von ALI-Lösungen sind Zeitnachweise. Mit ALI erlauben sie lösungsspezifische und dynamische Auswertungen von Arbeitszeiten, klassifiziert nach Benutzern, ihren Projekten und kalendarischen Einheiten.
Die Realisierung spezieller, auf eine Anwendung bezogene
Visualisierungen, ist regelmäßig ein Teil von ALI-Projekten.
Benutzungsfälle
ALI Anwendungen haben eine ungeschminkte Benutzeroberfläche. Das ergibt sich aus dem Prinzip Arbeit-nur-wenn-nötig. Bequemlichkeit wird hier als Ergebnis guter Modellierung verstanden.
- Anmeldung
- Schnelleinstieg
- Onlinejournal
- Übersetzung
- Legende
- Filtern und Sortieren
- Zeitnachweise
- Navigation
![](/fileadmin/contents/der-ali-weg/images/beispiele/WIL.Navigation.en.jpg)
Navigation
Das Datenmodell kann an Hand von Referenzen und Rückreferenzen zwischen seinen Elementen navigiert werden. Die Navigation kann eine Auswahl von Referenzen verwenden, so dass sie intuitiv und einfach benutzbar bleibt.
Innerhalb der Navigation werden Elemente durch eine definierbare Zusammenfassung ihrer Attribute repräsentiert.
Benutzungsfälle
ALI Anwendungen haben eine ungeschminkte Benutzeroberfläche. Das ergibt sich aus dem Prinzip Arbeit-nur-wenn-nötig. Bequemlichkeit wird hier als Ergebnis guter Modellierung verstanden.
- Anmeldung
- Schnelleinstieg
- Onlinejournal
- Übersetzung
- Legende
- Filtern und Sortieren
- Zeitnachweise
- Navigation